Brandschutz Heimlich Brandsimulator HEIMI-1V3.1 als Bausatz in 3 Teilen
Durch den Einsatz modernster Brandsimulationstechnik können verschiedene Brandszenarien realistisch dargestellt werden. Neben großflächigen offenen Bränden, können auch mit Hilfe von Zusatzmodulen Explosionen von Spraydosen, sowie Papierkorb-, Motor-, Monitor- und Fettbrände usw. simuliert werden. Die Benutzung dieses Gerätes ist durch seine mobile Einsatzfähigkeit sehr schnell und kostengünstig, weil es an fast jedem Ort (Hof, Parkplatz, etc.) zum Einsatz gebracht werden kann und somit lange Anfahrtszeiten zu Löschübungsplätzen oder Schulungszentren entfallen. Durch seine elektronische Steuerung ist es sehr einfach in der Handhabung und durch verschiedene Schutzmechanismen sehr sicher. Jedes Unternehmen kann mit einem solchen mobilen Brandsimulator seine Mitarbeiter einer individuellen und praxisnahen Brandschutzunterweisung unterziehen und so nachhaltig zur aktiven Betriebssicherheit beitragen.
- Umweltfreundlich
- Komponenten aus Edelstahl
- Ideales Übungsgerät für Handfeuerlöscher (Wasser / CO2 / Schaum)
- Brandschutzschulungen an fast jedem Ort durch mobilen Einsatz des Geräts
- Praxisnahe Brandschutzschulungen
- Fernbedienbar durch den Ausbilder (Zusatzoption)
- Schneller Aufbau durch kompakte Bauweise
- Problemlos erweiterbar durch Zusatzmodule (z.B. Fettbrand, Reifenbrand, etc.)
Gerät wird als Bausatz in 3 Teilen zerlegt geliefert ( Brandwanne, Sackkarre und Steuerung)
Montagezeit ca. 20 Minuten.
Sicherheitshinweise
-
Nur wie vorgesehen verwenden:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
-
Halten Sie das Produkt sauber:
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und hygienische Nutzung zu gewährleisten.
-
Nicht in feuchter Umgebung verwenden:
Vermeiden Sie die Nutzung in feuchten oder nassen Umgebungen, es sei denn, das Produkt ist dafür ausdrücklich vorgesehen.
-
Entsorgen Sie verantwortungsvoll:
Am Ende der Lebensdauer des Produkts entsorgen Sie es entsprechend den geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien.
-
Nicht modifizieren:
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen oder Reparaturen am Produkt vor. Dies kann die Sicherheit beeinträchtigen und Garantieansprüche erlöschen lassen.
Hinweise zur Rückverfolgbarkeit:
Auf dem Produkt sind Angaben zu Chargen- u. Seriennummer vorhanden.