Schlüssel für Feuerwehrschloss nach DIN 14925 - L-Form aus Flachstahl
- galvanisiert
- für Feuerwehrschlösser DIN 14925 sowie Schlauchanschlussarmatur 
    
  
     
    Kontaktdaten des Herstellers oder Inverkehrbringens: 
    Markert-Brandschutz GmbH
  Ferdinand-Porsche-Str. 5
  67105 Schifferstadt
  Tel.: 06235/3479750
  Fax: 06235/3479751
  info@markert-bs.de 
      
    Nutzungshinweise: 
    -      Spezialwerkzeuge für die Türöffnung sind ausschließlich für den Einsatz durch ausgebildetes Fachpersonal vorgesehen.   
-      Die Werkzeuge sollten regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden, insbesondere bei mechanischen Geräten (z. B. Brechstangen, Türöffnungskeile).   
-      Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge für die jeweilige Tür- oder Fensterkonstruktion geeignet sind (z. B. bei Sicherheitstüren oder feuerfesten Türen).   
    
    Grundsätzliche Hinweise: 
    -      Bei der Türöffnung ist stets auf die Sicherheit der Einsatzkräfte zu achten. Dies umfasst das Tragen von Schutzausrüstung wie Handschuhen und Schutzbrillen.   
-      Einige Werkzeuge benötigen regelmäßige Wartung und Prüfung der Hydraulikanlage sowie des Dichtsystems.   
-      Die Werkzeugauswahl sollte immer an der Art der Tür oder des Schlosses angepasst werden. Elektronische Schlösser erfordern beispielsweise spezielle Geräte oder Techniken zur Öffnung.   
    
    Verhalten im Brandfall: 
    -      Im Brandfall sollte die Türöffnung so schnell wie möglich erfolgen, um eine sichere Flucht oder den Zugang für Rettungskräfte zu gewährleisten.   
-      Verwenden Sie nur die erforderlichen Werkzeuge und achten Sie darauf, dass die Tür nicht unnötig beschädigt wird, wenn eine schnelle Öffnung erforderlich ist.   
-      Nach der Türöffnung sind die Sicherheitsbedingungen zu überprüfen.   
    
    Hinweise zur Rückverfolgbarkeit: 
    Auf dem Produkt sind Angaben zu Chargen- u. Seriennummer vorhanden. 
     
  Sicherheitshinweise
    -      Nur wie vorgesehen verwenden:
 Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
 
-      Halten Sie das Produkt sauber:
 Reinigen Sie das Produkt regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und hygienische Nutzung zu gewährleisten.
 
-      Nicht in feuchter Umgebung verwenden:
 Vermeiden Sie die Nutzung in feuchten oder nassen Umgebungen, es sei denn, das Produkt ist dafür ausdrücklich vorgesehen.
 
-      Entsorgen Sie verantwortungsvoll:
 Am Ende der Lebensdauer des Produkts entsorgen Sie es entsprechend den geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien.
 
-      Nicht modifizieren:
 Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen oder Reparaturen am Produkt vor. Dies kann die Sicherheit beeinträchtigen und Garantieansprüche erlöschen lassen.
 
    
    Hinweise zur Rückverfolgbarkeit: 
    Auf dem Produkt sind Angaben zu Chargen- u. Seriennummer vorhanden.