Halbautomatischer Defibrillator (AED) mit Sprachaufforderung für den Innenbereich, nach den Richtlinien des Europäischen Resuscitation Council. Mit Quick-Shock-Funktion, d. h. einer Schockabgabe unter 8sec. Tropfenwassergeschützt nach IP21. Im Systempreis enthalten sind 1 Paar Elektroden für Erwachsene sowie eine Kurzanleitung mit Poster.
Technische Daten
Produktdetails
Lieferumfang | Defibrillator, Batterie (1 St., vorinstalliert), SMART Pads (ein Satz, vorinstalliert), Gebrauchsanweisung, Kurzanleitung |
Wellenform | Zweiphasige, abgeschnittene Exponentialwellenform; Wellenformparameter werden als Funktion der Patientenimpedanz angepasst |
Quick Shock | Schockabgabe bereits 8 Sekunden nach Ende des HLW-Intervalls möglich Schockabgabe bereits 8 Sekunden nach Ende des HLW-Intervalls möglich |
HLW-Anleitung | Anleitung zur HLW ist über die Infotaste auf Wunsch möglich |
Schockabgabe | Selbsthaftenden Pads, die entsprechend der Abbildungen auf der Haut des Patienten angebracht werden |
Bedienelemente | Grüner SMART-Pads-Kassettengriff, grüne Ein/Aus-Taste, blaue i-Taste, orangefarbene Schocktaste |
Datenspeicherung | 15 Minuten EKGs sowie die Ereignisse und Analysedaten des gesamten Behandlungsvorgangs |
Dichtigkeit | Tropfwassergeschützt nach EN60529 Klasse IPX1. Schutz vor Feststoffen gemäß EN60529 Klasse IP2X |
Temperatur | Betrieb: 0–50 °C, Standby-Betrieb: 10–43 °C |
Verabreichte Energie | Erwachsene: 150 Joule nominell bei einer Last von 50 Ohm Kleinkinder/Kinder: 50 Joule nominell bei einer Last von 50 Ohm |
Sensitivität/Spezifität | Erfüllt die Richtlinien AAMI DF80 und die AHA-Empfehlungen zur Defibrillation von Erwachsenen (Circulation 1997;95:1677-1682) Erfüllt die Richtlinien AAMI DF80 und die AHA-Empfehlungen zur Defibrillation von Erwachsenen (Circulation 1997;95:1677-1682) |
Batterie | 9V Gleichspannung, 4,2Ah, Einweg-Lithium-Mangandioxid-Batterie, langlebige Primärzelle 9V Gleichspannung, 4,2Ah, Einweg-Lithium-Mangandioxid-Batterie, langlebige Primärzelle |
Kapazität | Mindestens 200 Schocks oder 4 Stunden Betriebsdauer (EN 60601-2-4:2003) Mindestens 200 Schocks oder 4 Stunden Betriebsdauer (EN 60601-2-4:2003) |
Sicherheitshinweise
-
Nur wie vorgesehen verwenden:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
-
Halten Sie das Produkt sauber:
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und hygienische Nutzung zu gewährleisten.
-
Nicht in feuchter Umgebung verwenden:
Vermeiden Sie die Nutzung in feuchten oder nassen Umgebungen, es sei denn, das Produkt ist dafür ausdrücklich vorgesehen.
-
Entsorgen Sie verantwortungsvoll:
Am Ende der Lebensdauer des Produkts entsorgen Sie es entsprechend den geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien.
-
Nicht modifizieren:
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen oder Reparaturen am Produkt vor. Dies kann die Sicherheit beeinträchtigen und Garantieansprüche erlöschen lassen.
Hinweise zur Rückverfolgbarkeit:
Auf dem Produkt sind Angaben zu Chargen- u. Seriennummer vorhanden.