6L Heimlich Ü6 H Wasser Übungsfeuerlöscher, wiederbefüllbar Übungslöscher Druckhebelarmatur
Der Übungslöscher ist nicht als Feuerlöscher zugelassen, aber aus zugelassenen Teilen gebaut. Er eignet sich hervorragend zur Erlernung der Handhabung und Bedienung eines Wasser- bzw. Schaumlöschers.
Beschreibung:
Über den Stecknippelanschluß an der Armatur wird das Gerät mit Druckluft oder Stickstoff befüllt.
Es wird keine CO2-Patrone benötigt. Der Übungslöscher wird ausschließlich mit Wasser bzw. einem Schaum-Wasser-Gemisch gefüllt. Das Gerät wird drucklos über die Behälteröffnung nach Lösen der Überwurfmutter befüllt.
Über den Stecknippelanschluß (Modell: Druckhebelarmatur) an der Armatur wird das Gerät mit Druckluft oder Stickstoff befüllt (bis 15 bar).
Über ein Autoventil (Modell: Schlagknopfarmatur) am Behälter wird das Gerät mit Druckluft oder Stickstoff befüllt (bis 15 bar).Nach dem Entsichern des Ventils und Niederdrücken des Auslösehebels wird das Löschmittel unter Druck ausgebracht.
Der Löschstrahl kann jederzeit unterbrochen werden.
Brandklasse: A
Inhalt: 5,7 bis max. 6 L Wasser
Treibmittel: N2 / Luft
Arbeitstemperatur: 0° bis +60°C
Arbeitsdruck: max. 15 bar
Funktionsdauer: ca. 35 Sekunden
Höhe/Breite/DRM Ü 6: ca. 550/300/160 mm
Höhe/Breite/DRM Ü 6 S: ca. 505/285/160 mm
Brandklasse: A
Inhalt: 8,7 L bis max. 9 L Wasser
Treibmittel: N2 / Luft
Arbeitstemperatur: 0° bis +60°C
Arbeitsdruck: max. 15 bar
Funktionsdauer: ca. 35 Sekunden
Höhe/Breite/DRM Ü 9: 540/320/190 mm
Für Brandklassen A geeignet
Lieferumfang:
Sicherheitshinweise
-
Nur wie vorgesehen verwenden:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
-
Halten Sie das Produkt sauber:
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und hygienische Nutzung zu gewährleisten.
-
Nicht in feuchter Umgebung verwenden:
Vermeiden Sie die Nutzung in feuchten oder nassen Umgebungen, es sei denn, das Produkt ist dafür ausdrücklich vorgesehen.
-
Entsorgen Sie verantwortungsvoll:
Am Ende der Lebensdauer des Produkts entsorgen Sie es entsprechend den geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien.
-
Nicht modifizieren:
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen oder Reparaturen am Produkt vor. Dies kann die Sicherheit beeinträchtigen und Garantieansprüche erlöschen lassen.
Hinweise zur Rückverfolgbarkeit:
Auf dem Produkt sind Angaben zu Chargen- u. Seriennummer vorhanden.