Erstellung Brandschutzordnung Teil A, B und C DIN 14096 zum Festpreis
- Brandschutzordnung Teil A, B und C
- inkl. Ausdruck (alle Seiten in Farbe und im Schnellhefter)
- Teil A zusätzlich laminiert in DIN A4
Teil A (Aushang) richtet sich an alle Personen (z.B. Bewohner, Beschäftigte, Mitarbeiter von Fremdfirmen, Besucher), die sich in einer baulichen Anlage aufhalten.
Teil B (für Personen ohne besondere Brandschutzaufgaben) richtet sich an die Personen (z.B. Bewohner, Beschäftigte), die sich nicht nur vorübergehend in einer baulichen Anlage aufhalten.
Teil C (für Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben) richtet sich an Personen, denen über ihre allgemeinen Pflichten hinaus besondere Aufgaben im Brandschutz übertragen sind (z.B. Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsingenieur).
Da jedes Objekt verschiedene Einrichtungen zur Brandbekämpfung nutzt sollte der Teil A (Aushang) auf diese Einrichtungen hin angepasst werden.
Wenn es zum Beispiel keine Wandhydranten bei Ihnen gibt brauchen diese auch nicht auf dem Teil A dargestellt werden.
Und so geht´s :
Sie lassen uns Ihre Pläne vom Objekt per Email zukommen. Im Anschluss werden in einem ca. 20 minütigen Telefonat alle weiteren Fragen geklärt.
Sie erhalten ihre Brandschutzordnung vorab zur Prüfung als PDF, nach Freigabe in der Printversion.
Wir benötigen folgende Angaben:
- Brandschutzkonzept
- Grundriss
- Angaben zum Rauchabzug
- Löschanlagen
- Meldeanlagen
- akustischer Feueralarm vorhanden
- Aufzüge vorhanden
- Lage Sammelstelle
Namen von Personen mit besonderen Aufgaben im Brandschutz
Sicherheitshinweise
-
Nur wie vorgesehen verwenden:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
-
Halten Sie das Produkt sauber:
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine sichere und hygienische Nutzung zu gewährleisten.
-
Nicht in feuchter Umgebung verwenden:
Vermeiden Sie die Nutzung in feuchten oder nassen Umgebungen, es sei denn, das Produkt ist dafür ausdrücklich vorgesehen.
-
Entsorgen Sie verantwortungsvoll:
Am Ende der Lebensdauer des Produkts entsorgen Sie es entsprechend den geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien.
-
Nicht modifizieren:
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen oder Reparaturen am Produkt vor. Dies kann die Sicherheit beeinträchtigen und Garantieansprüche erlöschen lassen.
Hinweise zur Rückverfolgbarkeit:
Auf dem Produkt sind Angaben zu Chargen- u. Seriennummer vorhanden.